2023

Jahresprogramm 2023

SO, 01.01. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Je nach Bedingungen auch als Schneeschuhwanderung
Treffpunkt: 14 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)

MI, 11.01. Rundwanderung ab Bernau-Hof
Treffpunkt: 14 Uhr am Wanderparkplatz Hof
Wanderführer: Siegfried Sailer (Tel. 07675/1286)

MI, 18.01. Wanderung am Schlüchtsee
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Ortsteil Weierle (FG)
Wanderführer: Willi Glück (Tel. 07672/922446)

MI, 01.02. Rundwanderung
Treffpunkt: 13 Uhr am Wanderparkplatz Bernau-Hof
Führung: Siegfried Sailer (Tel. 07675/1286)

SO. 05.02. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 14 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

MI, 08.02. Rundwanderung in Höchenschwand
Treffpunkt: 13 Uhr bei Holzgeschenke Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922446)

MI, 15.02. Rundwanderung im Außertal
Treffpunkt: 13 Uhr am Resenhof in Bernau-Oberlehen
Führung; Helga Günther (Tel. 07675/201)

MI, 22.02. Aschermittwochs-Rundwanderung im Ortsteil Innerlehen
Treffpunkt: 13 Uhr am Wanderparkplatz Spitzenberg
Führung: Siegfried Sailer (Tel. 07675/1286)

MI, 01.03. Wanderung auf dem Wolfspfad bei Höchenschwand
Treffpunkt: 13 Uhr bei Holzgeschenke Schmid-Volk in Bernau-Weierle (FG)
Wanderführer: Willi Glück (Tel. 07672/922446)

SO, 05.03. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 10 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

SA, 18.03. - 20 Uhr: Mitgliederversammlung im Kurhaus

MI, 22.03. Eröffnungswanderung von Kadelburg zum Ettikoner Lauffen
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

MI, 29.03. Auf dem Hebelweg von Unterkastel nach Zell; Rückfahrt mit Bus [KONUS]
Treffpunkt: 13 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

MI, 29.03. Seniorenwanderung

SO, 02.04. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 13 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

MI, 05.04. Beidseits des Rheins von Albbruck nach Dogern und zurück
mit Besuch im Kraftwerk
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Bürgermeister Stefan Kaiser (Tel. 07675/922250)

MI, 12.04. Eschbach/Wasserschloss; Rund um den Haspel
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

SO, 16.04. Auf dem Kirschenweg durch das Eggenental
Treffpunkt: 10 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)
ausgefallen

DI, 18.04. Aktion Saubere Landschaft
Treffpunkt: 18 Uhr an der Bergrettungswache am Spitzenberg
Jugendfeuerwehr, Bergwacht und Schwarzwaldverein führen die diesjährige Aktion Saubere Landschaft durch.
Die Bernauer Bevölkerung ist dazu ebenfalls herzlich eingeladen.
Wir freuen uns über zahlreiche Helfer.

MI, 19.04. Zum Ittenschwander Horn
Treffpunkt: 13 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

MI, 19.04. Seniorenwanderung

MI, 26.04. Rundwanderung in Gersbach mit Besuch der Chäschuchi
Treffpunkt: 13 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz (FG)
Führung: Sybille Ückert (Tel. 0171 770 5255)

MO, 01.05. Wandern mit dem Feldberg-Wanderbus [KONUS]
Vom Äulemer Kreuz über Menzenschwand nach Bernau
Treffpunkt: 9.15 Uhr bei der Grundschule im Ortsteil Dorf (Bus)
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)
ausgefallen

MI, 03.05. Dogern - Birkingen; Rundweg "Im Langholz"
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

SO, 07.05. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 10 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz
Führung: Helga Günther (Tel. 07675/201)

MI, 10.05. Auf dem Schlucht- und Viaduktweg in Kappel
Treffpunkt: 10 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)

MI, 10.05. Seniorenwanderung

SO, 14.05. TAG DES WANDERNS
Abendwanderung mit Grillen an der Rot-Kreuz-Hütte
Treffpunkt: 17.30 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz
Führung: Helmut Maier (Tel. 07675/308)

MI, 17.05. Von Immeneich zur Teufelsküche
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Heide Gulich (Tel. 07755/919981)

SO, 21.05. Zum Isteiner Klotz mit Orchideenwanderung
Treffpunkt: 8 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320); Anmeldung erforderlich!

MI, 24.05. Drei-Hütten-Wanderung im Hotzenwald
Treffpunkt: 13 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz (FG)
Führung: Sybille Ückert (Tel. 0171 770 5255 )

MI, 31.05. Auf dem Musikantenweg um Lenzkirch
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)

MI, 31.05. Seniorenwanderung

SO, 04.06. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 10 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz
Führung: Peter Schlachter (Tel. 07675/1294)

MI, 07.06. Rundwanderung Präg - Geschwend
Treffpunkt: 13 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Helga Günther (Tel. 07675/201)

DO, 08.06. Gemeinsame Wanderung mit dem Ortsverein Häusern; Bogenschießwettbewerb
Treffpunkt: 14 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Leitung: Bürgermeister Alexander Schönemann (Tel. 07675/160051 oder 0162/9018365)

SO, 11.06. Zum Knöpflesbrunnen
Treffpunkt: 13 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Helmut Maier (Tel. 07675/308)

MI, 14.06. Zum Belchen
Treffpunkt: 13 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Michael Vatter (Tel. 07675/1238)

SA, 17.06. 125 Jahre Schwarzwaldverein Bernau
20 Uhr Festakt im Kurhaus

SO, 18.06. Auf dem Kirschenweg durch das Eggenental
Treffpunkt: 10 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)

MI, 21.06. Rundweg beim Steinwasenpark
Treffpunkt: 13 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG)
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)

MI, 21.06. Seniorenwanderung

SA/SO, 24/25.06. Hauptversammlung in Emmendingen

SO, 25.06. Auf dem Lebküchlerweg in Todtmoos
Treffpunkt: 10 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz (FG)
Führung: Sybille Ückert (Tel. 0171 770 5255 )

MI, 28.06. Zum Raimartihof
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Peter Schlachter (Tel. 07675/1294)

SA/SO, 01./02.07. 125 Jahre Schwarzwaldverein Bernau
Waldfest an der Rot-Kreuz-Hütte
SA ab 16 Uhr Feierabendhock
SO ab 11 Uhr Festbetrieb im Zelt
mit Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau zum Festzelt *
Treffpunkt: 9.30 Uhr am Kurhaus
Führung: Bürgermeister Alexander Schönemann (Tel. 07675/160051 oder 0162/9018365)

MI, 05.07. Auf dem Hutpfad in Berau
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

FR, 07.07. Familienwanderung zum Spielplatz an der Alb
Spielen, Boote, Wasserräder bauen
Treffpunkt: 14 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle
Leitung: Liane Schmidt (Tel. 07675/861)

MI, 12.07. Zum Zweiseenblick
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Peter Schlachter (Tel. 07675/1294)

MI, 12.07. Seniorenwanderung

MI, 19.07. Auf dem Albsteig; Etappe Wolpadingen - St. Blasien
Treffpunkt: 11 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG) oder
11.15 Uhr am Busbahnhof St. Blasien (Bus)
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

SO, 23.07. Zum Diedamskopf in Vorarlberg
Treffpunkt: 6 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)

MI, 26.07. Zum Hochkopf/Hochkopfhaus Auerhahn
Treffpunkt: 10 Uhr am Kurhausparkplatz
Führung: Rolf Schmidt (Tel. 07675/746)

FR, 28.07. Auf dem Hochrhein-Höhenweg;
2. Etappe von Degerfelden [KONUS] nach Schwörstadt
Treffpunkt: 9.15 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG/Bus/Bahn)
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

!! Fällt aus !!
SO, 30.07. Gemeinsame Abendwanderung mit dem Ortsverein St. Blasien zum Hochkopf;
Grillen an der Rot-Kreuz-Hütte
(Grillgut bitte mitbringen!)
Treffpunkt: 16 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz
Leitung: Wolfgang Weber (Tel. 07675/9296253)

MI, 02.08. Von Nöggenschwiel zur Leinegger Halde
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

MI, 02.08. Seniorenwanderung

SO, 06.08. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 10 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle
Führung: Helga Günther (Tel. 07675/201)

MI, 09.08. Grillwanderung an der Rot-Kreuz-Hütte, auch mit Senioren
Grillgut bitte mitbringen!
Treffpunkt: 13 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz
Leitung: Peter Bauer (Tel. 07675/303), Helmut Maier (Tel. 07675/308), Peter Schlachter
(Tel. 07675/1294)

MI, 16.08. Zu den großen Tannen bei Fetzenbach
Treffpunkt: 13 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz(FG)
Führung: Helga Günther (Tel. 07675/201)

Wochenende 19./20.08. Info-Stand am Naturparkmarkt in Bernau-Oberlehen

MI, 23.08. Auf dem Bergbauweg in Dachsberg
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

MI, 23.08. Seniorenwanderung

SO, 27.08. Zur Ödlandkapelle
Treffpunkt: 13 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz (FG)
Führung: Sybille Ückert (Tel. 0171 770 5255 )

29.08.-01.09. Wandern im Engadiner Nationalpark
Gesonderte Ausschreibung; Mitteilungsblatt, Presse und Homepage beachten!
Treffpunkt. 6 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Leitung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)
Anmeldung erforderlich; begrenzte Teilnehmerzahl;

MI, 30.08. Von Häusern ins Schwarzatal
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

SO, 03.09. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 13 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg
Führung: Siegfried Sailer (Tel. 07675/1286)

MI, 06.09. Von Altglashütten zum Schluchsee
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Peter Schlachter (Tel. 07675/1294)

FR, 08.09. Familienwanderung zum Spielplatz an der Alb
Abendwanderung mit Grillen, Stockbrot backen, Spielen
Bitte Taschenlampe oder Stirnlampe mitnehmen
Treffpunkt: 18 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg
Leitung: Liane Schmidt (Tel. 07675/861)

MI, 13.09. Vom Notschrei zum Feldberg [KONUS]
Treffpunkt: 9 Uhr im Sportzentrum Spitzenberg (FG/Bus)
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

MI, 13.09. Seniorenwanderung

MI, 20.09. Zum Kandel
Treffpunkt: 10 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

MI, 27.09. Panoramawanderung in Ibach
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Helga Günther (Tel. 07675/201)

SO, 01.10. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 10 Uhr am Kurhaus-Parkplatz
Führung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)

DI, 03.10. Wanderung zum Blößling
Aufstellung einer neuen Gedenktafel
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Friedhof-Parkplatz
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

MI, 04.10. Von Löffingen (Stadtführung) nach Bachheim
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Leitung: Irmgard Baur (Tel. 07675/1320)

MI, 04.10. Seniorenwanderung

MI, 11.10. Dorfrundweg in Birkendorf
Treffpunkt: 13 Uhr bei der Firma Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle (FG)
Führung: Willi Glück (Tel. 07672/922 446)

MI, 18.10. Auf dem Hotzenpfad
Treffpunkt: 10 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz(FG)
Führung: Sybille Ückert (Tel. 0171 770 5255 )

MI, 25.10. Zum Herzogenhorn
Treffpunkt: 12 Uhr am Wanderparkplatz in Bernau-Hof
Führung: Michael Vatter (Tel.0170 3626006)

MI, 25.10. Seniorenwanderung

Do, 02.11. Zum Museum wandern
Treffpunkt: 09.15 Uhr bei Holzgeschenke Schmid-Volk, Gewerbegebiet Weierle (FG)
Wir nehmen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Bernauer Museen unsere Reihe "Zum Museum wandern" wieder auf.
Am Donnerstag, 02.11., besuchen wir die Ausstellung
"Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds" im Augustinermuseum in Freiburg.
Die Anreise erfolgt ab Seebrugg Staumauer mit öffentlichen Verkehrsmitteln um 9.45 Uhr.
Die Wanderung zum Museum führt durch den Alten Friedhof über den Schlossberg (ca. 4 km).
Anmeldung bis Montag, 30.10., bei Franz Kaiser, Tel. 07675/476 oder Mobil: 0174 85 74 476
oder per E-Mail (bernau.fka@web.de)

SO, 05.11. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 11 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz
Führung: Peter Schlachter (Tel. 07675/1294)

MI, 08.11. Gemeinsame Abschlusswanderung am Roten Kreuz
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Rotes Kreuz
Führung: Michael Vatter (Tel. 0170 3626006), Peter Bauer (Tel. 07675/303)

DI, 21.11. Wanderplanaufstellung für 2024
Treffpunkt: 19 Uhr Rot-Kreuz-Hütte

SO, 03.12. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau *
Treffpunkt: 11 Uhr am Wanderparkplatz in Bernau-Hof
Führung: Franz Kaiser (Tel. 07675/476)

SO, 31.12. Jubiläumswanderung 125 km durch Bernau; Jahresabschluss *
Treffpunkt: 10 Uhr am Kurhaus-Parkplatz
Führung: Helga Günther (Tel. 07675/201)



Änderungen vorbehalten!

(FG) - Am genannten Treffpunkt werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Der Fahrer ist berechtigt, folgende Pauschalen pro Person als Benzinkostenbeteiligung anzusetzen:

Bis 20 km Entfernung – 2 €

Bis 40 km Entfernung – 4 €

Bis 60 km Entfernung – 6 € usw.

(Rückfahrt inbegriffen)



[KONUS] - Dieser Zusatz bedeutet, dass teilweise mit öffentlichen Verkehrsmittel gefahren wird, deren Nutzung für gemeldete Feriengäste mit Gästekarte kostenlos ist.

Die Halbtagswanderungen dauern in der Regel 2 bis 3 Stunden und enthalten keine besonderen Schwierigkeiten. Sie sind deshalb für alle Altersstufen vom Kind bis zum Senior geeignet. Eine Einkehrmöglichkeit während oder nach der Tour ist gegeben.

Die Tagestouren erstrecken sich über ca. 4 bis 5 Stunden und beinhalten ebenfalls eine Einkehr; Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel (außer Hochgebirgstour).

Mindestteilnehmerzahl: 4

Zu Auskünften stehen die Wanderführer zur Verfügung. Anmeldungen sind i.d.R. nicht erforderlich.

Teilnahme auf eigene Gefahr!

Keine Haftung durch Wanderführer bzw. Ortsverein!