Die Hütte wird vermietet vom Schwarzwaldverein
Ortsverein Bernau e.V., 79872 Bernau
vertreten durch Hüttenwart Walter Baur,
Albweg 6, 79872 Bernau, Tel. 07675/1020
E-Mail: huettenwart@swv-bernau.de

Stellvertretender Hüttenwart Helmut Maier
Todtmooser Str. 55, 79872 Bernau, Tel. 07675/308
E-Mail: st.huettenwart@swv-bernau.de


Name, Vorname des Mieters: ____________________________________________________

Adresse: ____________________________________________________________________

Tel.: __________________ E-Mail: _______________________________________________

Dem Mieter ist der ordnungsgemäße Zustand der Hütte bekannt bzw. er hat die Gelegenheit sich vom ordnungsgemäßen Zustand zu überzeugen und zu mieten. Gleichzeitig verpflichtet er sich, die Hütte und den Außenbereich im gleichen ordnungsgemäßen Zustand wieder zu übergeben.
Die Vermietung erfolgt auf eigene Gefahr, eine Haftung durch den Schwarzwaldverein Ortsverein Bernau wird ausgeschlossen.
Der Mieter ist verpflichtet, für verursachte Schäden aufzukommen.

Bitte nachfolgende Anweisungen beachten:
- In allen Räumen der Hütte herrscht absolutes Rauchverbot
- Neben der Eingangstüre oben rechts ist der Hauptschalter für die Beleuchtung
- Keine Elektrogeräte wie Fön, Fernseher, Kaffeemaschine usw. mit hoher Watt-Leistung verwenden
- Im Hüttenanbau, linke Türe, befinden sich die Gasflaschen für den Kochherd
- Beim Verlassen der Hütte die Gasflaschen zudrehen und Hahn waagerecht stellen
- Die Gasheizung darf nur von den Hüttenwarten bedient werden
- Bei Übernachtung im Matratzenlager: Benutzung nur mit Schlafsack
- Matratzen nicht mit Schuhen betreten
- Bitte keine Kerzen in den Schlafraum und Toiletten mitnehmen, nur Taschenlampen
- Ab 22.00 Uhr außerhalb der Hütte herrscht Nachtruhe (wegen Wild)
- Feuer vor der Hütte nur in der vorhandenen Feuerstelle entfachen
- Entnahme von gelagertem Holz außerhalb der Hütte ist verboten
- Mitglieder der Vorstandschaft sind berechtigt während der Vermietung die Hütte zu kontrollieren
- Die Anordnungen der Hüttenwarte sind zu beachten
- Nach der Vermietung ist die Hütte in ordnungsgemäßem Zustand zu verlassen,
- Geschirr, Besteck, Gläser, Kochtöpfe usw. sind sauber an den Ort der Entnahme zurückzustellen
- Tische, Bänke und der Küchen- und WC-Bereich saubermachen
- Boden nass aufwischen und falls Fenster verschmutzt wurden, ebenfalls saubermachen
- Außenbereich sauber hinterlassen
- Abfälle und Flaschen sind mitzunehmen
- Die Hähne an Gasflaschen und Kochherd zudrehen, Hahn waagerecht stellen
- Den Stromhauptschalter ausschalten
- Fensterläden verschließen, alle Türen abschließen
- Ein Eintrag ins Hüttenbuch wäre wünschenswert
- Die Abnahme der Hütte erfolgt nach Mietende durch den Hüttenwart oder seinem Stellvertreter mit Übergabe der Schlüssel
- Mitzubringen sind: Schlafsack, Haus- oder Hüttenschuhe, Toilettenpapier, Spül- und Putzmittel, Geschirrtücher, Taschenlampe

Ausstattung der Hütte:
Aufenthaltsraum bis 25 Personen,
Matratzenlager bis 14 Personen
2 WC mit Kaltwasser-Waschbecken, keine Dusche,
Strom nur für Beleuchtung, kein Anschluss für Geräte

Der Mietpreis beträgt: ________________ Euro

Bei Übernachtung: ________________ Euro (5,00 Euro pro Person)

Kurtaxe: ________________ Euro (bei Übernachtungen von Mietern die ihren Wohnsitz nicht in Bernau haben)

Mietpreis gesamt: ________________ Euro

Der Mietpreis ist bei Mietbeginn an den Hüttenwart zu bezahlen.
Bei Absage werden 30,00 Euro in Rechnung gestellt.
Die vorstehen Bedingungen werden hiermit anerkannt.

Bernau, den __________________________________


____________________________________________
Unterschrift des Mieters


Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Rot-Kreuz-Hütte

Schwarzwaldverein Ortsverein Bernau e.V., 79872 Bernau im Schwarzwald




Preise für die Vermietung der Rot-Kreuz-Hütte:
Für Mitglieder des Ortsvereins Bernau pro Tag 80,00 Euro
Bei Übernachtung pro Person 5,00 Euro
Für Nichtmitglieder pro Tag 100,00 Euro
Bei Übernachtung pro Person 5,00 Euro
Für Hüttenwirte, Wanderführer, aktive Helfer pro Tag 30,00 Euro

Im Mietpreis enthalten sind:
Gas zum Kochen
Holz für Kaminfeuer
Wasser
Strom (nur für Beleuchtung)

Für Mieter die ihren Wohnsitz nicht in Bernau haben wird Kurtaxe erhoben - bitte Meldeschein ausfüllen.
Die
Kurtaxe beträgt pro Tag und Person ab 14 Jahren: 2,90 Euro
Für jedes Kind von 6 bis 13 Jahre: 1,10 Euro
Kinder unter 6 Jahre: Kurtaxe frei
Die Kurtaxe wird zusätzlich zur Hüttenmiete fällig